Gottfried Keller online
| Keller online | Texte auf CD-ROM | 
| Texte und Daten | Details | 
| Schülerseiten | |
| Mixed | 
| Keller online | |
|  | |
| Texte und Daten | |
|  | |
| 
					Projekt Gutenberg 
 | 
					Die Leute von Seldwyla | 
| 
					Englische Übersetzung des Fähnleins der sieben Aufrechten | |
| 
					Vertonungen von Keller-Texten | |
| Vertonungen von Keller-Texten | |
| "19th-Century German Stories"; eine Kuriosität aus dem Fremdsprachenbereich: das Tanzlegendchen, zweisprachig | |
| Wikipedia (Detailliertes zu Leben und Werk) | |
| 
 | |
| Deutsche Dichterhandschriften des Poetischen Realismus | |
| Biographische Daten, Sekundärliteratur (xlibris) | 
 | 
| Kurzbiographie und Werkübersicht im Biographisch-Bibliographischen Kirchenlexikon (kostenpflichtig) | 
 | 
| Zu Gottfried Keller, englisch (Pegasos) | 
 | 
| "Drei Ellen Guter Bannerseite" (zu Martin Salander) | 
					Rede von Peter Bichsel | 
| Schülerseiten |  | 
|  | |
| Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e. V. | Kleider machen Leute - als Affaire | 
| Mixed |  | 
|  | |
| Der grüne Heinrich (Film von Thomas Koerfer) | 
Beschränkt zugängliche Texte im Internet
| 
					Digitale Bibliothek Deutscher Klassiker im WWW | 
					Universitätsbibliothek Basel | 
| Texte auf CD-ROM |  | 
|  | |
Separatausgaben
- Romeo und Julia auf dem Dorfe. Stuttgart: Reclam 1999.
- 
		Kleider machen Leute. Stuttgart: Reclam 1998.
		
Anthologien
- 
		Deutsche Literatur von Lessing bis Kafka. Hg. von Mathias Bertram. Digitale Bibliothek, Bd. 1. Berlin: Directmedia Publishing 1997.
		Enthält Der grüne Heinrich (beide Fassungen), Die Leute von Seldwyla und Züricher Novellen. Textvorlage: Gottfried Keller: Sämtliche Werke in acht Bänden, Berlin: Aufbau, 1961. Insgesamt sehr reichhaltige CD. 
- 
		Dasselbe. Studienbibliothek (Upgrade). Berlin 2000.
		Enthält Keller-Texte im gleichen Umfang wie die "Basisbibliothek". 
- 
		Die deutschen Klassiker. Meisterwerke der deutschen Literatur von Grimmelshausen bis Morgenstern. Hg. von Gert Racithel, Axel Sanjosé. München: XLibris 1995.
		Enthält Der grüne Heinrich, 1. Fassung (ohne weitere Angaben zur Textgestalt); insgesamt überholt 
Kritische Textedition
Eine kritische Edition auf CD-ROM liegt jeweils in einer Update-Version den Apparatbänden bei. Letzte Ausgabe: HKKA Bd. 26 (Apparat 1 zu Gesammelte Gedichte). Definitive Version (2.2) in HKKA 32.
